- Ingredienz
-
* * *
In|gre|di|ẹnz 〈f. 20; meist Pl.〉 oV Ingrediens1. Zutat2. Bestandteil (einer Mischung, bes. Arznei)[<lat. ingredientia „das Hinzukommende“, Part. Präs. Neutr. Pl. von ingredi „hineingehen“]* * *
In|gre|di|ens, das; -, …ẹnzien <meist Pl.> [lat. ingrediens (Gen.: ingredientis), 1. Part. von: ingredi = hineingehen], In|gre|di|ẹnz, die; -, -en <meist Pl.> [lat. ingredientia = das Hineinkommende]:a) Zutat;b) Bestandteil einer Arznei o. Ä.:die Ingredienzien sind auf dem Beipackzettel genau angegeben.* * *
In|gre|di|ens, das; -, ...ẹnzien <meist Pl.> [lat. ingrediens (Gen.: ingredientis), 1. Part. von: ingredi = hineingehen], In|gre|di|ẹnz, die; -, -en <meist Pl.> [lat. ingredientia = das Hineinkommende]: a) Zutat: Der Professor ... ist mit Bleistift und Rezeptblock dabei, die Ingredienzien seines Spezialcocktails aufzulisten (Heim, Traumschiff 395); Ü Mutige Entschlüsse und die Kraft, sie durchzusetzen, gehören deshalb zweifellos zu den Ingredienzien des Erfolges (Schweizer Maschinenbau 16. 8. 83, 5); b) Bestandteil einer Arznei o. Ä.: die Ingredienzien sind auf dem Beipackzettel genau angegeben.
Universal-Lexikon. 2012.